Aufgaben:
- Eigenständige Projektsteuerung großer Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt
- Kontaktperson zu den späteren Nutzer*innen und gemeinsame Erarbeitung von Nutzeranforderungen
- Koordination der Maßnahmen mit dem Technischen Betrieb
- Sicherung der Nutzeranforderungen im Verlauf der Maßnahmen, Betreuung des Änderungsmanagements
- Projektsteuerung, Planung und Durchführung kleiner Neubaumaßnahmen und Umbaumaßnahmen im Bestand im Rahmen des Bauunterhalts
- Kostenkalkulation und Kostenkontrolle für Baumaßnahmen
Anforderungen:
- Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studienrichtung, ggf. Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik
- Vorteilhaft sind Erfahrungen mit Projekten öffentlicher Auftraggeber, insbesondere im Hochschulbau
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung, Planung und Projektdurchführung
- Selbstständige, kosten- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick
- Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit
- Grundsätzliche Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit, Erfahrungen mit Bewertungssystemen sind wünschenswert (z. B. Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB))
- Sehr gute MS Office Kenntnisse und Erfahrungen mit CAD-Software – auch in Verbindung mit Building Information Modeling (BIM)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Ein unbefristetes Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Voraussetzungen
- Vergütung nach TV-L oder bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13
- Mitwirkung am Bau einer neuen Universität, Begleitung von Baumaßnahmen mit innovativen Nutzungskonzepten und Gebäuden
- Mitgestaltung des Aufbaus einer neuen digital ausgerichteten und teamorientierten Universitätsverwaltung
- Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und den Herausforderungen einer neu zu gründenden Universität
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicherer Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Interessiert?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Schulzeugnisse, Berufsausbildungszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse) bis zum 19.04.2021 unter Angabe der Kennziffer 2021-02 an personal@tu-n.org. Bewerbungen werden ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei entgegengenommen.
Sie haben Fragen?
Ihre Rückfragen nehmen wir gerne per E-Mail an personal@tu-n.org entgegen und rufen Sie zurück.
Auf die unter eingestellten Datenschutzhinweise nach DSGVO wird hingewiesen.